Flippern ist eine kleine, aber feine Datenbank über deutsche Standorte von Flippergeräten. Man kann nach Postleitzahlen oder Geräten suchen! Interessantes Angebot, nicht nur für Retrofans.
Category Archives: Kultur
Kampfkunst Board
http://www.kampfkunst-board.info
Kampfkunst Board ist ein Forum mit dem Kernthema Kampfkunst. Es bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit sich informell über diese Sportarten auszutauschen und Erfahrungen fernab von Trainings- und Kampfplätzen zu sammeln.
Bild
Bild Dir Deine Meinung, mit diesem oder ähnlichen markanten Slogan hat es der Axel Springer Verlag geschafft, über ein Bullevardmedium, Millionen Deutsche zu Zeitungslesern zu machen. Ein nicht zu unterschätzender Verdienst für die deutsche Kulturlandschaft! Daher darf dieses Blatt keinesfalls bei der morgendlichen Nachrichtenlektüre fehlen. Spiegelt es doch gerade auch die Themenvielfalt deutscher (Meinungs-) Stammtische.
Krawattenknoten
http://www.krawattenknoten.org
Krawattenknoten ist ein Informationsportal über die schönste Nebensache der Welt, zumindest aus der Sicht des stilvoll gekleideten Mannes: Der Krawattenknoten. Bindungstechniken der verschiedenen Knoten von Windsor bis Einfach werden bebildert erläutert.
Gelsenkirchener-Geschichten
http://www.gelsenkirchener-geschichten.de
Gelsenkirchener-Geschichten ist ein Forum aus dem Ruhrgebiet über die Großstadt Gelsenkirchen. Zum Teil finden sich neben aktuellen Informationen auch viele Hinweise, Dokumente und Bilder vergangener Zeiten.
Tattooforaweek
Tattooforaweek ist nicht nur interessant für alle, die sich in absehbarer Zeit tattoowieren lassen möchten, sich aber über Motiv und Stelle noch unschlüssig sind. Denn hier steht eine riesen Auswahl zum spielerischen Experimentieren bereit. Zudem kann man, ab einer gewissen Auflage, auch eigene Kreationen herstellen lassen. Der ideale Werbegag.
Vice
Vice ist das erste kostenlose, international verbreitete, Lifestyle- und Szene-Magazin der Welt. Mit interessanten Reportagen auch aus Kriegs- und Kriesenregionen dieser Erde.
Opensourceecology
http://www.openscourceecology.org
Opensourceecology ist quasi die Portation der OpenSource Bewegung von der digitalen in die reale Welt. Ein sehr interessantes Projekt, mitlerweile mit mehreren regionalen und nationalen Ablegern. Es wird aufgezeigt, wie sich eine “Quell-offene” Gesellschaft entwickeln kann.
Leo
http://www.leo.org
Leo ist ein Web-Angebot mit Online-Wörterbüchern Deutsch-Englisch, -Französisch, -Spanisch, -Italienisch, – Chinesisch und – seit April 2010 – Deutsch-Russisch. Zu vielen Wörtern gibt es auch Verweise auf Betonungsbeispiele als Audiodateien, was vor allem dem autodidaktischen Leser zu Gute kommt.
Pixelio
Pixelio ist eine freie Bilddatenbank. Besonders nützlich für alle, die Texte redaktionell bebildern möchten. Aber auch um beispielsweise Collagen anzufertigen, findet hier der geneigte Künstler eine große Quelle an Inspirationen.